|
🏝️ Logbuch Nr. 9 - Letzter Eintrag
Wir tauschen Salzwasser gegen Trinkwasser, Wind gegen WLAN, Flipflops gegen Trainingsschuhe und Pina Colada gegen Blööterli Wasser. Hinter uns: Trauminseln, Parasailing, Hai-Besuch am Heck 🦈 Sashimi an Deck, viel Wind, auch Flaute – und unzählige WOW Momente zum Festhalten und Staunen. Highlight: Den Panamakanal durchquert! Zwischen Containerriesen, Schleusenwänden, viel Tropenhitze, Muskelkraft, Teamwork und einer Extraportion Spannung vor dem letzten Schleusentor aus der Karibik in den Pazifik. Nun liegen wir in der Marina Flamenco – der letzte Hafen für diesen Törn. ⚓️ Unsere zwei lieben Freunde und die drei Kufen segeln bald weiter, via Galapagos-Japan ca. 8888sm⛵️ Leider! Wir nicht. Noch nicht. Fazit: Unser Törn war spetakulär. Der Panamakanal gewaltig. Und das Fernweh? Noch grösser. Hoffen; wir konnten Euch mit dem digitalen Mitsegeln ein wenig aus dem Alltag entreissen 😎 René und Brigitte, over & out. 🇨🇭 🇵🇦 |
|
🇵🇦 Logbuch Nr. 8 - Panamakanal
Heute wird Geschichte geschrieben – zumindest in unserem Logbuch. Mit dem High Tech Trimaran durch den Panamakanal! Vom Karibikblau zur Pazifikmeer– quer durch den Kontinent. Und das Beste: Wir sind nicht nur dabei, wir sind mittendrin – als aktive Linehandler. Ablauf: Lotse aufpicken, Funkverkehr verfolgen, Wurfleine mit Affenfaust auffangen, Leinen anbringen, Spannung kontrollieren und halten, schwitzen, lachen, Konzentration pur. Die moderne Segelyacht zwischen Frachtriesen und alten Schleusenwänden. Fazit: Wir haben den spektakulären Kanal passiert; 3 Schleusen hoch, drei Schleusen runter – und am Ende das Gefühl: Wow. Das war echt grossartig. Nun sind wir auf der anderen Seite der Welt. 🏝️😎⛵️ |
|
⛵️Logbuch Nr. 7 - Parasail - Glück auf der Talata
Heute heisst es: Parasail setzen – Segelarbeit statt Müßiggang. Wind 15 Knoten, bewegte See – genau richtig, um das grosse Highspeedsegel zu setzen. 🌬️ Das Setzen? Teamarbeit. Achterhouler u Blöcke vorbereitet, präzise Steuerung, Crew bereit zum Trimmen, Spannung aufbauen – und Zack: Das Parasail steht – riesig, cool, stabil. Wir zieht ruhig durchs Wasser, leise und stetig – wie im Lautlos-Modus auf drei Rümpfen. 😎 Keine Hektik, einfach konzentriertes Gleiten Eine Augenweide!😎. Ein wenig Schweiß 💪🏻– und dann? Karibik-Entschleunigung pur, das „grosse Tuch“, im Auge, glückliche Crew. 😎 |
|
🦈Logbuch Nr. 6 - Shark Alert. 🏝️
SY Talata vor Anker. ⚓️ Ruhige See. Alles friedlich. Dann: ein Hai. Kurze Aufregung. Dann: zwei Haie. Puls steigt. Dann: drei Haie direkt am Heck. Okay. Jetzt ist’s offiziell: Sharkwatch statt Sundowner. Sie kreisen ent-spannt – und wir beobachten ge-spannt mit der Fischabfall-Schale in der Hand. Die Haie? Begeistert. Wir? Fasziniert mit einem Hauch Gänsehaut. Fazit: Wir haben alles abgesagt, was mit „ins Wasser springen“ zu tun hatte. 💪 Logbuch Nr. 5 - Inselfitness, Version tropisch 🏝️
Heute auf dem Programm: Sandlaufen (barfuss, mit elegantem Hüpfen über heiße Stellen), Palmen Drücken, Kokosnuss Stossen, Bambus-Kniebeugen, Bambusstab Hochsprung. Schwitzen – passiv, aber durchgehend. 🥵 😀 Fazit: Fit wie nie, dank Sonne, Salz & Inselgym geöffnet. 24/7 Eintritt: 86 % Luftfeuchtigkeit. 🌴Logbuch Nr. 4 - Inseltraum erfüllt. Was wollen wir eigentlich noch mit Schuhen, Mails und Montag? Antwort: Gar nichts. Inselmodus ist aktiviert: Chilis, salzig, glücklich. Und ehrlich gesagt: Wir wollen grad nirgendwo anders sein. 🌴 Logbuch Nr. 3
Kuno Yala - mehr als nur Inselträume 🇵🇦 Wir segeln durch die paradiesische Inselwelt der Guna – bekannt als Kuna Yala (ehemals San Blas). Was viele nicht wissen: Diese Region wird nicht vom Staat Panama verwaltet, sondern vom Congreso General de la Comarca Kuna Yala – einem traditionellen indigenen Parlament. 🏛️ Hier regeln die Guna alles selbst: von Besucherregeln bis Umweltschutz. Wir sind Gäste – und genau so verhalten wir uns auch. Dankbar, dass wir diese besondere Kultur erleben dürfen. Respect the land, the people, the sea. ✨⚓️ 🌴Logbuch Nr. 2 - Grüsse aus Colòn 🇵🇦
Ankunft mit Stil: sintflutartiger Regen. 🌧️ Palmen triefen, Frisur kapituliert, Flip-Flops quietschen. Aber: Stimmung? Hang loose. 🤙 😃 Dschungel – Deluxe. |
|
Ahoi Ihr lieben Landratten Wir wollten uns mal kurz aus dem Paradies melden – wir sind nämlich soeben in Panama angekommen und bald auf der Segelyacht unterwegs zu den traumhaften San Blas Inseln. Der spannende Abschluss des Törns bildet die Durchqueren des Panama Kanals und Inseln im Pacific🌴⛵️🐠 Ja, richtig gehört: Wind im Haar, Salz auf der Haut, einen Tropical Drink in der Hand… Damit ihr nicht völlig verpasst, wie wir mit Seekarten kämpfen, in glasklarem Wasser baden (und uns dabei gelegentlich von neugierigen Fischen beäugen lassen), haben wir einen Broadcast eingerichtet. Da gibt’s regelmässig Updates, Fotos, Anekdoten und vermutlich auch den einen oder anderen "Wie zur Hölle nehm ich einen Fisch aus?“-Moment. 🎣 😂 Wir freuen uns natürlich auf eure Antworten. Gut zu wissen: Eure Antworten gehen nur an uns - nicht an die ganze „Gruppe“. Wenn du keine Lust hast, digital mit an Bord zu kommen, gib uns einfach kurz Bescheid und wir picken Dich aus der Liste. Liebste Grüße und bis bald beim nächsten Broadcast über das Seglerleben mit ein bisschen Fernweh-Garantie. 🌴 😎 🐠 👙 René und Brigitte auf der SY Talata⛵️⛵️ |
|
Traumhafte Segeltage!
Zum Reinschauen, geniessen und "gluschtig" machen! Hast du Lust mitzukommen und mitzumachen? Anruf genügt ! |
Hochseeausweis Kurs
Kursdaten: Frühlingkurs ab 08. Februar 2024 1. Block: 08./09. und 10. Februar 2024 2. Block: 22./23. Februar plus Probeprüfung: Samstag 24. Februar noch freie Plätze |
|
Einfaches Takling
Mit dem einfachen Takling eine Leine schützen! Ein Takling schützt nicht nur die Leine, das Takling sieht auch gut aus – viel professioneller als Tape oder einfach nur ein heißer Abschnitt. Außerdem kann man mit dem Takling ein paar farbliche Akzente setzen, was spitze aussieht! |
|
Trossen - Handling
Skippertraining Hafenmanöver: Die richtige Wurftechnik! Ja, da muss noch etwas geübt werden. Aber das Üben macht ja wirklich Spass! |
|
Easy Spring - Butterfly Knot
Der Schmetterlingsknoten wird eingesetzt, um eine feste Schlaufe in der Mitte einer Leine zu knoten. Im Gegensatz zu anderen Knoten braucht man dabei kein loses Ende. Im Englischen ist der Knoten auch bekannt als Alpine Butterfly Knot oder Lineman’s Loop. Ideal für einen Easy Spring. (Achter- und Bugspring) |
|
Hier noch die Easy Variante "aus der Hand"
|
|
Wenn Sie von einer Qualle gestochen wurden, sollten Sie folgende fünf Maßnahmen ergreifen:
Unfälle und Verletzungen auf See? Was tun? |
|
Gewitter auf See sind potenziell gefährlich, daher ist eine gute Vorbereitung und Kenntnis der Sicherheitsverfahren von entscheidender Bedeutung. |